ajondo IT Nachrichten |
Aktuelle
News
Sie kennen eine weitere spannende Newsquelle (RSS)?
Dann schreiben Sie uns bitte. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Tagesschau News
- Update alle 90 Minuten |
Aktuelle Nachrichten der Tagesschau • Kramp-Karrenbauers Abschiedsrede: "Das schmerzt noch heute" Die scheidende Parteichefin Kramp-Karrenbauer hat eine selbstkritische Bilanz ihrer Amtszeit gezogen. Zum Auftakt des CDU-Parteitages rechtfertigte sie ihren Rückzug - und warb gleichzeitig für eine geschlossene Union.
• CDU-Parteitag: Bemühte Geschlossenheit Der Parteitag der CDU hat begonnen. Vor der morgigen Wahl des neuen Parteivorsitzenden geht die Angst um. Denn die Ausgangslage bietet Stoff für Unruhe. Von Kristin Schwietzer.
• Friedrich Merz: Der Polarisierer Für Friedrich Merz ist es der zweite Anlauf im Rennen um den CDU-Vorsitz. Seine Chancen sind nicht schlecht. Doch in seiner politischen Karriere stand er sich oft selbst im Weg. Von Franka Welz.
• Armin Laschet: Der Zick-Zack-Kandidat Armin Laschet verweist gern auf seine gewonnene Landtagswahl in NRW. Doch in der Corona-Krise machte der Ministerpräsident Fehler - das schwächte auch seine Position im Kampf um den CDU-Vorsitz. Von Uwe Lueb.
• Norbert Röttgen: Plötzlich Mitfavorit Seine CDU-Karriere war voller Höhen und Tiefen. Im Kampf um den Parteivorsitz galt Norbert Röttgen auch deshalb lange nur als Außenseiter. Doch inzwischen scheint alles möglich. Von Anja Günther.
• Liveblog: ++ Mehr als zwei Millionen Corona-Tote ++ Die Zahl der weltweit bestätigten Corona-Todesfälle hat die Marke von zwei Millionen überschritten. Die WHO fordert alle Länder dazu auf, mehr auf Virus-Mutationen zu testen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
• Corona-Impfstoff: Pfizer kann Lieferzusagen nicht einhalten In den kommenden Wochen wird in Deutschland weniger Impfstoff ankommen, als bestellt wurde. Der Pharmakonzern Pfizer teilte der EU-Kommission mit, dass es Lieferprobleme gebe. Grund dafür seien Umbauten im belgischen Werk.
• Coronavirus in Deutschland: Schnelltests jetzt auch in Apotheken Bislang werden Corona-Schnelltests vor allem von medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Dieser Kreis wird nun erweitert: Von morgen an dürfen auch Apotheken und Zahnarztpraxen testen.
• Steinmeier ruft zu mehr Homeoffice auf Homeoffice nutzen, wo immer es geht: Mit diesem Aufruf haben sich Bundespräsident Steinmeier, Arbeitgeberpräsident Dulger und DGB-Chef Hoffmann an die Bevölkerung gewandt. Auch in der Arbeitswelt müssten Kontakte reduziert werden.
• Vor Weihnachten deutlich mehr Sterbefälle als sonst Auch in der Woche vor Weihnachten sind in Deutschland deutlich mehr Menschen gestorben als sonst: Die Zahl der Todesfälle stieg in dem Zeitraum um knapp ein Viertel. In Sachsen hat sie sich sogar mehr als verdoppelt.
• Prüfungen trotz Corona-Krise? Droht ein Corona-Abitur? Bald müssten Schülerinnen und Schüler zur Abiturprüfung antreten - eigentlich. Doch wegen der hohen Infektionszahlen ist die Politik unter Entscheidungsdruck. Wird das Abi abgesagt? Von Corinna Emundts.
• Schulprüfungen in Europa: Corona-Unsicherheit plus Lernstress In vielen europäischen Ländern stehen die Schulbehörden vor der Frage, wie sie die Abschlussklassen zu den Prüfungen führen sollen. Die Unsicherheit ist groß - nicht nur bei den Schülern. Ein Überblick.
Last Update: 20:11:51 - www.ajondo.de |
|
|
|